Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Egge-Museum

In diesem Fachwerkhaus, das im Kernwerk aus dem 18. Jahrhundert stammt, war lange Jahre das Egge-Museum untergebracht. Heute finden Sie im Egge-Museum ein Café mit ganz besonderem Charme.

Das eigentliche Museum gibt's nicht mehr, gleichwohl ist der Name geblieben. Und auch einige der früheren Ausstellungsstücke - kunstvolle Öfen und Ofenplatten, die vorwiegend aus dem 16. bis 19. Jahrhundert stammen und Zeugnis von der einstigen Eisenindustrie ablegen - sind dort noch zu bewundern.

Feiern und Genießen im rustikalen Ambiente

Die Gemeinde Altenbeken hat das Egge-Museum derzeit zur gastronomischen Nutzung verpachtet. Die Betreiber der Museums Deele führen ein Haus mit ganz besonderem Charme und verwöhnen ihre Gäste mit hausgemachten Torten und herzhaften Brotzeiten. Ob Hochzeiten, Privatfeiern oder gesellschaftliche Empfänge - im stilvollen Ambiente des Egge-Museums bleibt nahezu jede Veranstaltung unvergessen.

Mehr als 400 m² Grundfläche in dem historischen und denkmalgeschützten Gebäude lassen dabei Raum für viele Ideen. So gab es im großen Saal mit Empore mal die "schönste Kleinkunstbühne Ostwestfalens", auf der Künstler wie Hanns Dieter Hüsch, Urban Priol oder Gaby Köster ihr Publikum begeisterten. Vielleicht waren Sie ja mal zu Gast und kennen die gemütliche Atmosphäre des Egge-Museums?

Icon Herz
Icon Herz

Unser Tipp

Im Egge-Museum können Sie standesamtlich heiraten!

DL aus optiGov hinzufügen

Ihr Kontakt bei Fragen

Sie haben eine Frage zum Egge-Museum als Ausflugsziel oder möchten ein Anliegen zu diesem Thema loswerden? Frau Sonntag freut sich über die Kontaktaufnahme.

Sehenswürdigkeiten in Altenbeken