27. März 2024
Die Bewerbungsphase für den Heimat-Preis 2024 startet
„Das Ehrenamt in der Gemeinde Altenbeken hat ganz viele Gesichter", stellte Bürgermeister Matthias Möllers bei der Heimat-Preisverleihung im November 2023 fest. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Altenbeken herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Vergabe des Heimat-Preises 2024 würdigen.
Herausragendes Engagement in der Heimat muss gewürdigt werden. Daher lobt die Gemeinde Altenbeken auch 2024 den Heimat-Preis aus. Ab sofort können wieder Vorschläge eingereicht werden, um das Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen zu würdigen.
Entscheidende Kriterien sind einzelne Projekte oder Maßnahmen von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen, die auf dem Gebiet der Gemeinde Altenbeken und in besonderer Weise
- der Stiftung, Stärkung und dem Erhalt lokaler Identität dienen,
- die Gemeinschaft in den zugehörigen Gemeinschaften stärken oder
- die Menschen in der Gemeinde miteinander verbinden.
Die drei ausgewählten Preisträger erhalten Preisgelder in Höhe von 2.500 Euro (1.Platz), 1.500 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz). Der Preis ist nicht zweckgebunden und es ist kein Verwendungsnachweis erforderlich. Die Entscheidung über die Verleihung erfolgt durch den Mehrheitsbeschluss des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Altenbeken.
Es zählt der Eingang der Bewerbung bei der Gemeinde Altenbeken.
Vorschläge sind mit einer ausführlichen Projektbeschreibung bzw. Erklärung ist bis zum 06. Mai 2024 schriftlich an den Bürgermeister der Gemeinde Altenbeken, Bahnhofstraße 5a, 33184 Altenbeken, oder per E-Mail an buergermeister@altenbeken.de zu richten. Es zählt der Eingang bei der Gemeinde Altenbeken.
Der Heimatpreis ist finanziert über das Landes-Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ des Ministeriums für Heimat, Kultur, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sie haben Fragen rund um den Heimat-Preis und die Bewerbung?
Wenden Sie sich hierzu direkt an unsere Ansprechpartnerin.