Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

27. März 2024

Die Bewerbungsphase für den Heimat-Preis 2024 startet

Heimat-Preis
Heimat-Preis

„Das Ehrenamt in der Gemeinde Altenbeken hat ganz viele Gesichter", stellte Bürgermeister Matthias Möllers bei der Heimat-Preisverleihung im November 2023 fest. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Altenbeken herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Vergabe des Heimat-Preises 2024 würdigen.

Herausragendes Engagement in der Heimat muss gewürdigt werden. Daher lobt die Gemeinde Altenbeken auch 2024 den Heimat-Preis aus. Ab sofort können wieder Vorschläge eingereicht werden, um das Engagement von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen zu würdigen.

Entscheidende Kriterien sind einzelne Projekte oder Maßnahmen von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen oder Privatpersonen, die auf dem Gebiet der Gemeinde Altenbeken und in besonderer Weise

  • der Stiftung, Stärkung und dem Erhalt lokaler Identität dienen,
  • die Gemeinschaft in den zugehörigen Gemeinschaften stärken oder
  • die Menschen in der Gemeinde miteinander verbinden.

Die drei ausgewählten Preisträger erhalten Preisgelder in Höhe von 2.500 Euro (1.Platz), 1.500 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz). Der Preis ist nicht zweckgebunden und es ist kein Verwendungsnachweis erforderlich. Die Entscheidung über die Verleihung erfolgt durch den Mehrheitsbeschluss des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Altenbeken.

Es zählt der Eingang der Bewerbung bei der Gemeinde Altenbeken.

Vorschläge sind mit einer ausführlichen Projektbeschreibung bzw. Erklärung ist bis zum 06. Mai 2024 schriftlich an den Bürgermeister der Gemeinde Altenbeken, Bahnhofstraße 5a, 33184 Altenbeken, oder per E-Mail an buergermeister@altenbeken.de zu richten. Es zählt der Eingang bei der Gemeinde Altenbeken.

Der Heimatpreis ist finanziert über das Landes-Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ des Ministeriums für Heimat, Kultur, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Sie haben Fragen rund um den Heimat-Preis und die Bewerbung?

Wenden Sie sich hierzu direkt an unsere Ansprechpartnerin.