Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

06. März 2023

An alle, die was bewegen wollen

Das Zukunfzspaket - Logo

Das Zukunftspaket: Altenbeken bekommt 150.000 Euro

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ermöglicht Kindern und Jugendlichen, eigene Ideen zu realisieren und ihr Umfeld aktiv zu gestalten. Ob es um die Einrichtung eines Jugendparlaments, ein Musicalprojekt für Kinder und Jugendliche, ein Sportturnier für die ganze Gemeinde, einen Theater-Workshop oder ein Musikfestival geht: Junge Menschen bis zum einschließlich 26. Lebensjahr haben die Chance, eigene Projektideen anzugehen, weiterzuentwickeln und dabei Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Für Projekte mit Kindern und Jugendlichen stehen der Gemeinde Altenbeken in diesem Jahr 150.000 Euro aus dem Zukunftspaket zur Verfügung. Die Gemeinde hatte erste Projektideen zusammengetragen und dafür Fördermittel beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhalten.

Jetzt seid ihr dran
Bis zum 31. Dezember 2023 haben wir Zeit, alle Maßnahmen umzusetzen. Dafür ist nun viel zu organisieren, Termine abzustimmen und festzulegen.

Daher laden wir euch ganz herzlich zu unserem 1. Treffen ein.

Wann: Mittwoch, 8. März 2023 | 17:00 Uhr
Wo: Aula der Privaten Realschule | Gardeweg 7, Altenbeken


Wir werden die vorliegenden Projektideen vorstellen und können neue Projekte aufnehmen. Noch sind alle bisherigen Maßnahmen nur Ideen – sie können verändert, erweitert oder auch umgestaltet werden.

Wir freuen uns auf unser erstes Kennenlernen und starten dann gemeinsam durch!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Kinder und Jugendlichen sind zu der rund einstündigen Veranstaltung herzlich willkommen und können gerne gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen. Vertreter von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen bitten wir, die Teilnahme auf max. 2 Personen zu beschränken.